
(Werbung) Da ist es auch schon wieder soweit und die Vorweihnachtszeit steht uns bevor! 🙂 Unser erstes weihnachtliches Rezept für dieses Jahr ist ein leckeres Frühstück. Lebkuchengewürz, warmes Beerenkompott, dazu gehackte Mandeln und leckere Feigen. So kann man doch mit viel Energie an einem kalten Morgen in den Tag starten oder was meint ihr? Als weiteres Topping kommt außerdem die neue Sorte nucao Winter Spice von The Nu Company oben drauf! Oma’s Lebkuchenrezept trifft auf nucao und nussigen Macadamia-Geschmack. Unwiderstehlich winterlich und soooo gut! 🙂

Vegan, gesund und nachhaltig – wir finden die Produkte von The Nu Company rundum klasse und freuen uns, dass wir auch ein bisschen mit unseren Lesern teilen können. Denn mit unserem Rabatt-Code „simplyvegan10“* kannst du im Online-Shop 10% auf die gesamte Bestellung sparen – egal ob auf die neuen Weihnachtsspecials, oder die sonstigen Riegel und Protein-Shakes! Hier geht’s zum Online-Shop*. PS: Es gibt auch einen tollen veganen Erlebnis-Adventskalender. Wir freuen uns schon auf den ersten Dezember und auf jedes weitere Türchen…

Zutaten für 2 Portionen
Für das Porridge
- 150 g feine Haferflocken
- 400 g Haferdrink
- 3 EL Ahornsirup
- 2 TL Lebkuchengewürz
Für das Kompott
- 300 g TK-Beerenmix
- ½ TL gemahlene Vanille
- 1 EL Ahornsirup
- 1 TL Speisestärke
Toppings
- 2 Feigen
- 2 EL Mandeln
- 2 Riegel nucao Winter Spice
- 2 EL weißes Mandelmus
Zubereitung (25 Minuten)
Für das Porridge die Haferflocken mit dem Haferdrink in einen kleinen Kochtopf geben. Ahornsirup und Lebkuchengewürz unterrühren und alles zum Kochen bringen. Auf niedriger Stufe so lange köcheln, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Für das Kompott die Beeren in einen weiteren Topf geben. Vanille und Ahornsirup hinzugeben und alles zum Kochen bringen. Die Beeren 7-10 Minuten lang köcheln lassen. In einer Tasse die Speisestärke mit 1 EL Wasser gut verrühren, sodass keine Klümpchen übrig sind. Die Stärke-Mischung zum Kompott geben und weitere zwei Minuten lang köcheln lassen, bis es etwas eingedickt ist.



Werbung / Affiliate-Links: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links bzw. Rabatt-Codes sind sogenannte Affiliate-Programme. Beim Kauf der verlinkten Produkte in den entsprechenden Online-Shops erhalten wir eine Provision. Für dich ändert sich dabei nichts. 🙂

Sebastian
Lebt seit 2012 vegan. Hat Kommunikationsdesign studiert und arbeitet als Packaging-Designer in Aachen. Liebt Sushi, Avocado, Tattoos und Netflix. Interessiert sich außerdem für Fotografie, Städtereisen, Konzerte und Street-Food-Festivals.