Nur noch wenige Tage und es ist wieder so weit: Der Veganuary steht vor der Tür. Für Viele ist der Januar ein Neubeginn und perfekt, um alte Gewohnheiten zu überdenken und Neues auszuprobieren. Der offizielle Newsletter des Veganuary Deutschland versorgt dich passend dazu den gesamten Monat mit allerlei hilfreichen Tipps, Infos und Rezepten. Perfekt also, wenn du es schon immer einmal ausprobieren wolltest! Hier kannst du dich anmelden: https://veganuary.com/de/jetzt-mitmachen/
Und auch wir unterstützen dich natürlich gerne und haben die passenden Rezepte für dich! Egal ob echte Klassiker in veganer Variante wie unser Chili sin Carne, deftig-herzhafte Gerichte wie unser Weiße-Bohnen-Topf mit Tofu und frischen Kräutern oder süße Leckereien, wie das glutenfreie Himbeer-Bananenbrot. Wir haben dir die besten Einsteiger-Rezepte zusammengestellt, damit dein Start lecker und abwechslungsreich wird. Aber auch leckere Frühstücksideen, wie Karottenlachs-Bagels mit Frischkäse und Dill oder unser Carrot-Cake-Oatmeal mit Pistazie sind mit von der Partie. 🙂 Ob herzhaft, deftig, cremig oder süß – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Diese Gerichte beweisen, wie vielseitig und lecker die pflanzliche Küche sein kann. Also, schnappe dir deine Kochschürze und lass uns gemeinsam in den Veganuary starten.
1. Veganes Chili sin Carne
Chili in vegan? Nichts leichter als das! So eine würzige Portion Chili sin Carne geht eigentlich immer und lässt sich auch in vegan ganz easy zubereiten. Grade bei den kalten Temperaturen mag ich es besonders gern und es ist für mich das perfekte Comfort Food.
2. Weiße-Bohnen-Topf mit Tofu und frischen Kräutern
Würziger Räuchertofu trifft auf Lauch, weiße Bohnen und ganz viel frische Petersilie und Basilikum. Kombiniert mit einer cremigen Sauce, etwas Zitronensaft und Hefeflocken ergibt sich ein deftiges Gericht, das nicht nur superlecker ist! Zudem liefert uns der Weiße-Bohnen-Topf durch Tofu und Bohnen auch wichtiges Eiweiß (pro Portion ca. 30 g), hält lange satt und kommt mit relativ günstigen Zutaten aus.
3. Glutenfreies Himbeer-Bananenbrot mit weißer Schokolade
Auch auf leckere Backwaren muss man als Veganer*in natürlich nicht verzichten. 🙂 Diese Bananenbrot-Variante ist glutenfrei und wird mit gemahlenen Haferflocken statt Weizen- oder Dinkelmehl gebacken. Der Teig ist richtig schön saftig und die fruchtigen Himbeeren und die weiße Schokolade passen einfach perfekt zusammen.
4. Rauchige Karottenlachs-Bagels mit Frischkäse und Dill
Lachs aus Karotten? Es ist echt verrückt, was man mit den richtigen Gewürzen und Zutaten so alles aus einfachem Gemüse zaubern kann. Unseren Karottenlachs haben wir auch schon Nicht-Veganern vorgesetzt und sie haben uns bestätigt, dass er geschmacklich vom typischen Räucherlachs kaum zu unterscheiden ist. Das Ganze dann auf einem Bagel mit Frischkäse, Dill und Kapern und die Erinnerung ist perfekt!
5. Carrot Cake Oatmeal
Du frühstückst lieber süß? Dieses Frühstück ist günstig, lässt sich superschnell für den nächsten Tag vorbereiten und ist dennoch total lecker und sättigend. Süß und cremig kommt es mit allerlei gesunden Zutaten daher und erinnert an den Kuchen-Klassiker – nur eben als gesunde Frühstücksvariante!
Der Veganuary ist nicht nur eine Chance, Neues auszuprobieren, sondern auch eine Möglichkeit, mit kleinen Veränderungen Großes zu bewirken – für dich, die Umwelt und die Tiere. Diese fünf Rezepte zeigen, wie vielseitig, einfach und lecker die vegane Küche sein kann. 🙂 Wir hoffen, dass euch diese Rezepte inspirieren und euch beim Einstieg in die vegane Küche helfen können.
Natürlich findet ihr noch viel mehr Rezepte im Blog und wir freuen uns, wenn ihr mal ein bisschen stöbert. 🙂 Lasst uns auch gerne Feedback da, wie es mit eurem persönlichen Veganuary läuft und welche Rezepte zum Einstieg ihr empfehlen könnt! Über Kommentare und Feedback freuen wir uns sehr.
Jetzt Unterstützer auf Steady werden: Ihr schätzt unsere Arbeit und besucht regelmäßig unseren Blog, kocht gerne unsere Rezepte oder stöbert in unseren Artikeln? Dann könnt ihr uns auf Steady nun mit einer Mitgliedschaft unterstützen! 🙂 Schaut doch einfach mal vorbei: www.steadyhq.com/de/simplyvegan
Sebastian
Lebt seit 2012 vegan. Hat Kommunikationsdesign studiert und arbeitet als Art Director in Köln. Liebt Sushi, Avocado, Tattoos und Netflix. Interessiert sich außerdem für Fotografie, Städtereisen und Konzerte.