
Diese Cookies kombinieren alles, was wir an Bananenbrot so lieben in einem dicken, saftigen Keks! 🍌🍪 Sie stecken voller klassischen Bananenbrot-Aromen – Banane, Zimt, Macadamianüsse, Schokolade und etwas Vanille. Die Cookies haben eine chewy Textur, sind einfach köstlich und auch perfekt zum Mitnehmen. Die müsst ihr ausprobieren. 🙂 Ich bin mir sicher, diese Cookies wird jeder lieben!

Zutaten für 14 Cookies
- 110 g vegane Butter
- 165 g Rohrohrzucker
- 1 kleine Banane (90 g)
- 1 EL geschrotete Leinsamen
- ½ TL Vanilleextrakt oder 1 TL Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Salz
- 215 g Dinkelmehl (Type 630)
- 100 g Zartbitter-Schokolade
- 70 g Macadamianüsse
Zubereitung (20 Minuten + Ruhe- und Backzeit)
Die Butter bei niedriger Hitze in einem kleinen Topf schmelzen und leicht abkühlen lassen. Sie sollte eher cremig und nicht komplett flüssig sein. Diese mit dem braunen Zucker in einer großen Schüssel verrühren, bis alles gut vermischt ist. Die Banane mit einer Gabel fein zerdrücken, dazugeben und unterrühren. Die geschroteten Leinsamen mit 3 EL Wasser zu einem Leinsamen-Ei verrühren und kurz quellen lassen. Die gequollenen Leinsamen und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen.


Zimt, Backpulver und Salz zur Bananenmischung geben und gut einrühren. Das Mehl hinzufügen und vorsichtig unterheben, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Die Schokolade und die Macadamianüsse grob hacken und ein wenig für später als Deko zur Seite stellen. Dann beides unter den Teig heben. Die Schüssel abdecken und den Teig für eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Mit angefeuchteten Händen Kugeln formen und diese auf das Backblech setzen, dabei mindestens 5cm Abstand lassen. Mit der gehackten Schokolade und den Macadamianüssen dekorieren. Die Kugeln müssen nicht plattgedrückt werden! Die Cookies im Ofen 14 Minuten lang backen, bis die Ränder goldbraun sind, die Mitte aber noch leicht weich aussieht. Die Cookies zwei Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Kuchengitter legen und vollständig auskühlen lassen.



Sebastian
Lebt seit 2012 vegan. Hat Kommunikationsdesign studiert und arbeitet als Art Director in Köln. Liebt Sushi, Avocado, Tattoos und Netflix. Interessiert sich außerdem für Fotografie, Städtereisen und Konzerte.