Unser diesjähriges Weihnachtsmenü steht ganz unter dem Motto „Low Budget“ und heute machen wir mit diesem Dessert den Anfang. Vorspeise und Hauptgang folgen in den nächsten Tagen – auf Instagram gibt’s schon einen kleinen Vorgeschmack. 🙂 Das komplette Menü für vier Personen kann tatsächlich für insgesamt 20 € zubereitet werden. Die Preise der Zutaten variieren sicher etwas, je nach Region und Supermarkt. Da wir aber größtenteils günstige Grundzutaten nutzen, die man überall ähnlich preiswert bekommen sollte, kann das Menü sicherlich zu einem ähnlichen Preis nachgekocht werden.
Anbei haben wir euch auch nochmal Vorspeise und Hauptgang des Menüs verlinkt:
Unser Bratapfel-Crumble mit Zimtcreme ist nicht nur aus wenigen Zutaten super unkompliziert zubereitet, sondern mit ca. 1,30 € pro Portion auch noch richtig günstig! (Kosten der Zutaten für 4 Portionen: 5,25 €) Eine süße, luftige Zimtcreme auf Basis von Sojaskyr und veganer Schlagsahne trifft auf ein knuspriges Bratapfel-Crumble mit Puderzucker.
Zutaten für 4 Portionen
Für die Streusel
- 80 g vegane Butter (Zimmertemperatur!)
- 140 g Dinkelmehl (Type 630)
- 50 g Rohrohrzucker
Für das Bratapfel-Kompott
- 3 große Äpfel
- 1 Zitrone
- 100 ml Orangensaft
- 3 EL Rohrohrzucker
Für die vegane Zimtcreme
- 200 ml vegane Schlagsahne (Schlagfix)
- 1 Pk. Sahnesteif
- 250 g Sojaskyr Natur
- 50 g Puderzucker
- 1 TL gemahlener Zimt
- 1 EL Puderzucker (für Dekoration)
Zubereitung (30 Minuten)
Wir starten mit der Zubereitung des Crumbles und Kompotts und können während beides im Ofen backt die Creme zubereiten. 🙂 Zuerst den Backofen auf 160° Grad Umluft vorheizen. Die vegane Butter in Würfel schneiden. Achtet darauf, dass sie nicht kalt aus dem Kühlschrank kommt, sondern sie bereits Zimmertemperatur hat, damit sie sich leichter verarbeiten lässt. Die Butterwürfel zusammen mit dem Dinkelmehl und dem Rohrohrzucker in eine Rührschüssel geben und mit den Händen verkneten. Zu Streuseln formen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech im vorgeheizten Backofen 15 Minuten lang goldbraun backen.
Die Äpfel für das Kompott waschen, in Viertel schneiden und das Kerngehäuse herausschneiden. Dann in Würfel schneiden. Wer es lieber mag, kann sie vorher schälen, das ist aber nicht unbedingt notwendig. Die Stücke in eine Auflaufform geben. Die Zitrone auspressen und den Zitronensaft gemeinsam mit dem Orangensaft und dem Rohrohrzucker hinzugeben. Alles gut miteinander vermischen. Im vorgeheizten Backofen dann ca. 20 Minuten lang backen. Die Äpfel sollten zerfallen, aber noch etwas Biss haben. Je nach Sorte und Backofen kann das ein paar Minuten länger dauern. Am besten zwischendurch umrühren und die Konsistenz prüfen. 🙂
Für die vegane Zimtcreme zuerst die vegane Schlagsahne mit einem Handrührgerät aufschlagen. Das Sahnesteif untermischen, dann bleibt die Creme schön fest. Den Sojaskyr anschließend unterrühren. Mit Puderzucker und Zimt würzen und alles zu einer glatten Creme verrühren.
Die Creme auf vier Teller streichen. Dann die gebackenen Bratäpfel darüber geben und mit den Streuseln anrichten. Mit etwas Puderzucker bestreuen und servieren. Ihr könnt das Dessert frisch mit warmem Kompott und warmen Streuseln servieren, oder alle Zutaten vorbereiten und kalt genießen. Die Creme dann am besten im Kühlschrank lagern und alles erst anrichten, wenn das Dessert serviert wird, damit das Crumble nicht weich wird.
Sebastian
Lebt seit 2012 vegan. Hat Kommunikationsdesign studiert und arbeitet als Art Director in Köln. Liebt Sushi, Avocado, Tattoos und Netflix. Interessiert sich außerdem für Fotografie, Städtereisen und Konzerte.