
(Werbung) Dieser Salat ist für uns das perfekte Sommer-Essen! 🙂 Frische, bunte Tomaten, Rucola und Basilikum treffen auf den pflanzlichen MozzaVella von Züger Plantbased und knusprige, gebackene Kichererbsen. Dazu etwas Balsamico Creme und Olivenöl und wir haben im Handumdrehen ein schnelles, leckeres Gericht auf dem Tisch – perfekt zum Lunch oder Abendessen. Hübsch anzusehen, schnell gemacht und geht wirklich immer!

Als pflanzliche Alternative für Mozzarella nutzen wir den Bio-MozzaVella von Züger im frischen, neuen Look. Denn ab Mai 2025 präsentiert sich das plantbased Sortiment mit verbesserter Rezeptur und modernem Design. Das Besondere: Die optimierten Produkte schmecken jetzt noch authentischer, kommen mit wenigen Zutaten aus und die Nährwerte sind mit dem jeweiligen Milch-Pentant vergleichbar.

Der MozzaVella besteht aus nur sieben Zutaten und kommt mit 8,5 g Eiweiß daher. Er lässt sich wie ein klassischer Mozzarella aus Kuhmilch verwenden – sowohl für die kalte als auch für die warme Küche. Zudem ist er frei von Gluten. Die Basis des Produkts sind Sojabohnen und Mandeln aus der EU, die nachhaltig angebaut und sorgfältig verarbeitet werden. Das ist pflanzlicher Genuss ganz ohne Kompromisse – Wir sind definitiv überzeugt! 🙂 Erhältlich sind die Produkte von Züger im ausgewählten Biofachhandel. (u.A. BioMarkt Verbund, Alnatura und Terra Naturkost)

Zutaten für 2 Portionen
- 1 Dose Kichererbsen (265 g Abtropfgewicht)
- 6 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 400 g bunte Kirschtomaten
- 1 Kugel Bio-MozzaVella von Züger Plantbased
- 2 EL Balsamicoessig
- 25 g Rucola
- einige Blätter Basilikum
Zubereitung (30 Minuten)
Die Kichererbsen abgießen und gründlich unter fließendem Wasser abspülen. Die Kichererbsen mit 2 EL Olivenöl auf ein Backblech geben. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut miteinander vermischen. Im vorgeheizten Backofen bei 180° Grad Umluft 20 Minuten lang backen, bis die Kichererbsen knusprig und leicht gebräunt sind.
In der Zwischenzeit die Tomaten waschen, abtrocknen und in Hälften schneiden. Das restliche Olivenöl (4 EL) mit dem Balsamicoessig verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Rucola und Basilikum waschen und trocken schütteln.

Tomaten und Rucola miteinander vermischen und auf einen großen Teller oder eine Schüssel geben. Den veganen Bio MozzaVella in Stücke schneiden oder zupfen und auf dem Salat verteilen. Mit den gebackenen Kichererbsen und dem Basilikum toppen. Das Dressing über den Salat träufeln.
Werbung: Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Züger Frischkäse AG entstanden.


Sebastian
Lebt seit 2012 vegan. Hat Kommunikationsdesign studiert und arbeitet als Art Director in Köln. Liebt Sushi, Avocado, Tattoos und Netflix. Interessiert sich außerdem für Fotografie, Städtereisen und Konzerte.