(Werbung) Kennt ihr das? Ihr wollt bei Lieferando bestellen, aber es ist oft super umständlich erst einmal herauszufinden, was vom Angebot vegan ist und man muss sich durch viele Gerichte scrollen, um die veganen Varianten herauszufiltern. Insgesamt also eher umständlich und nicht sehr benutzerfreundlich…

Das Food-Startup Pottsalat aus Essen möchte das Bestellen beim Lieferdienst für die jeweiligen Essgewohnheiten vereinfachen und hat ein praktisches Extension gestellt, mit dem du nach deiner Ernährungsweise direkt filtern kannst: der sogenannte Fast Food Filter! 🙂 Das finden wir echt eine coole Sache und wollen euch in diesem Artikel zeigen, wie einfach das Ganze funktioniert.

Die Installation: So einfach geht’s

Der Fast Food Filter ist bisher für die Browser Chrome und Firefox verfügbar. Zur Installation klickt auf den entsprechenden Link:

Ihr klickt auf den Button „Hinzufügen“ und wenige Sekunden später ist das Plugin bereits für den entsprechenden Browser installiert. Nun könnt ihr auf Lieferando direkt loslegen: Schon auf der Startseite wird euch der Fast Food Filter angezeigt. So wisst ihr auch direkt, dass die Installation geklappt hat.

Nun gebt ihr wie immer eure Adresse ein und könnt aus einer Liste an Restaurants wählen. Wenn ihr nun euer gewünschtes Restaurant zum Bestellen auswählt, könnt ihr den Filter nutzen. Links wird euch ein Fenster des Filters angezeigt. Klickt einfach die gewünschten Filter (hier z.B. vegan) an und euch werden die Gerichte angezeigt und optisch hervorgehoben. Die nicht veganen Gerichte werden farblich ausgegraut.

Mit dem Filter könnt ihr aber nicht nur vegane Gerichte filtern! Mit dem Plugin könnt ihr auch verschiedene Allergene, Zutaten und gesundheitliche Faktoren hinterlegen. Egal ob low-carb, glutenfrei, vegetarisch, vegan oder das einfache Ausblenden von Zutaten, die du einfach nicht magst – der Fast Food Filter macht das jetzt super einfach möglich.

Unser Fazit

Der Fast Food Filter ist super easy installiert und hält was er verspricht: Einfach filtern nach bestimmten Kategorien und Ernährungsweisen. Kein nerviges Durchlesen von Zutaten, Nährwerten oder Allergenen! Wirklich eine tolle Sache und grade auch für Allergiker oder Menschen geeignet, die bestimmte Lebensmittel nicht mögen. Der Filter erleichtert so das Essen bestellen auf alle Fälle! 🙂

Werbung: Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Pottsalat GmbH entstanden.

38