
(Werbung) Für diese sommerliche Flammkuchen-Variante kombinieren wir frischen, grünen Spargel und rote Zwiebeln mit der Süße von Birnen, roten Trauben, knackigen Walnusskernen und etwas würzigem Thymian. Das schmeckt nach Sommer, ist super einfach gemacht und perfekt für deinen Feierabend auf dem Balkon oder der Terrasse. Auch der Teig ist aus wenigen Zutaten schnell selbst gemacht und wird dünn ausgerollt beim Backen so richtig schön knusprig. Köstlich! 🙂

Neben frischen Kräutern, Obst und Gemüse brauchen wir natürlich auch eine pflanzliche Crème Fraîche! Hierfür nutzen wir die Bio Fraîche von Züger Plantbased. Seit Mai 2025 sind die Züger Plantbased Produkte im neuen, frischen Look erhältlich und diese können sich optisch und geschmacklich wirklich sehen lassen! 🙂

Das Besondere an den neuen Züger Plantbased Produkten ist, dass die Nährwerte vergleichbar sind mit dem tierischen Pendant. Alle Produkte wurden optimiert und kommen in Geschmack und Konsistenz den tierischen Produkten verdächtig nahe. So hat die Bio Fraîche den gleichen Fettgehalt wie eine tierische Crème Fraîche, enthält aber sogar etwas mehr Eiweiß und lässt sich natürlich auch 1:1 so verwenden! Die Bio Fraîche ist auf Basis von Soja und Mandel, schmeckt schön mild und cremig und eignet sich perfekt als Basis für unseren Flammkuchen. Erhältlich sind die Produkte von Züger im ausgewählten Biofachhandel. (u.A. BioMarkt Verbund, Alnatura und Terra Naturkost)

Zutaten für 2 Flammkuchen
Für den Teig
- 250 g Weizen- oder Dinkelmehl
- 125 ml Wasser
- 2 EL Olivenöl
- Prise Salz
Für den Belag
- 6 Stangen grüner Spargel
- ½ kleine Birne
- 1 Handvoll rote Trauben (ca. 90 g)
- ½ rote Zwiebel
- 30 g Walnusskerne
- 1 Pk. Züger Plantbased Fraîche
- Salz und Pfeffer
- einige Zweige frischer Thymian
- 4 EL Agavendicksaft
Zubereitung (40 Minuten + Backzeit)
Für den Teig das Mehl, Wasser, Olivenöl und Salz zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Den Teig dann bei Zimmertemperatur 15-30 Minuten lang ruhen lassen. Für Flammkuchenteig wird keine Hefe genutzt, damit der Teig nicht fluffig, sondern traditionell schön flach und knusprig wird. Die Teigruhe dient hier dazu, dass sich das Gluten entspannt und sich der Teig anschließend schön leicht dünn ausrollen lässt.
In der Zwischenzeit den Spargel waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Birne waschen, das Kerngehäuse herausschneiden und das Fruchtfleisch in dünne Streifen schneiden. Die Trauben ebenfalls waschen, dann halbieren. Die Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. Die Walnusskerne grob hacken.

Nach der Teigruhe diesen auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu zwei Fladen dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Dann den Teig dünn mit der Züger Plantbased Bio Fraîche bestreichen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Die beiden Flammkuchen gleichmäßig mit dem Gemüse und Obst belegen. Abschließend Thymian darüber geben.
Bei 220° Grad Ober- Unterhitze im vorgeheizten Backofen etwas 25 Minuten lang knusprig backen. Anschließend in Stücke schneiden und mit dem Agavendicksaft beträufeln. Guten Appetit!
Werbung: Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Züger Frischkäse AG entstanden.

Sebastian
Lebt seit 2012 vegan. Hat Kommunikationsdesign studiert und arbeitet als Art Director in Köln. Liebt Sushi, Avocado, Tattoos und Netflix. Interessiert sich außerdem für Fotografie, Städtereisen und Konzerte.