Vanillekipferl sind meine absoluten Lieblingskekse und ein köstlicher Klassiker der in der Weihnachtsbäckerei einfach nicht fehlen darf. Süß, aromatisch und sie zergehen auf der Zunge – so bleiben Vanillekipferl nicht lange auf dem Plätzchenteller liegen.
Zutaten für ca. 3 Backbleche
- 420 g Margarine
- 500 g Mehl
- 150 g Zucker
- 200 g gemahlene Mandeln
- 1 Prise Salz
- 6 Pä. Vanillezucker
- 250 g Puderzucker
Zubereitung (20 Minuten + Back- und Ruhezeit)
Mehl, Zucker, Mandeln, Salz und 3 Päckchen Vanillezucker in einer Schüssel vermischen. Die kalte Margarine in Stücken hinzugeben und alles gut zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig mit Folie umwickeln und für 2 Stunden kalt stellen.
Den Teig zu dünnen Rollen (ca. 2 cm Durchmesser) formen und in kleine Scheiben (ca. 1-2 cm breit) schneiden, die Stücke zu kleinen Hörnchen formen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 190° ca. 10-12 min backen.
Puderzucker und den restlichen Vanillezucker in einer großen Schüssel vermischen.
Die noch warmen Vanillekipferl vorsichtig in dem Puderzucker wälzen oder mit dem Puderzucker bestäuben und anschließend auskühlen lassen.
Tamara
Lebt seit 2011 vegan. Ist studierte Kommunikationsdesignerin und arbeitet freiberuflich als Fotografin. Liebt Füchse, Eiscreme, grüne Smoothies und Lagerfeuer. Ist außerdem leidenschaftliche Köchin, aktiv im Tierschutz und Mutter von drei veganen Kindern.