
Das traditionelle Nudelgericht aus der thailändischen Küche ist in seiner ursprünglichen Form durch Fischsauce, Ei und oftmals auch Krabben, Fleisch oder Meeresfrüchten natürlich alles andere als vegan. Dennoch lässt sich ein Pad Thai auch sehr gut ohne tierische Zutaten zubereiten – wichtig für den typischen Geschmack sind vor allem Tamarindenpaste, Chilipaste und Knoblauch. Als frisches Topping dürfen Frühlingszwiebeln und Koriander natürlich nicht fehlen und gehackte Nüsse sorgen für zusätzlichen Crunch. 🙂 Dieses Gericht vereint einfach so viele leckere Komponenten und ist ein Mix aus leicht scharf, säuerlich und salzig – einfach köstlich. Statt Fleisch kommt unser Pad-Thai mit scharf angebratenem Tofu daher. Durch Erdnussöl und Sojasauce wird er lecker würzig und passt perfekt zum frischen Gemüse und der herzhaften Sauce.
Zutaten für 4 Portionen
Für die Sauce:
- 2 EL Tamarinden-Paste
- 5 EL glutunfreie Sojasauce
- 2 EL Limettensaft
- 1 EL Rohrohrzucker
- optional: 1 TL Chilipaste
Für den gebratenen Tofu:
- 2 EL Erdnussöl
- 300 g Naturtofu
- 1 EL Sojasauce
Außerdem:
- 225g Reisnudeln
- 1 EL Erdnussöl
- 2 Knoblauchzehen
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Karotten
- 2 rote Spitzpaprika
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Bund frischer Koriander
- 60 g Cashewkerne
Zubereitung (45 Minuten)
Zuerst rühren wir die Sauce an: Hierfür die Tamarinden-Paste, Sojasauce und Limettensaft gut miteinander vermischen. Rohrohrzucker und 100 ml Wasser hinzugeben und gut verrühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Wer es gerne etwas schärfer mag kann noch 1 TL Chilipaste unterrühren. Die Sauce für später zur Seite stellen.
In einer Pfanne das Erdnussöl für den Tofu erhitzen. Den Naturtofu in Würfel schneiden und darin 10 Minuten scharf anbraten. Zwischendurch umrühren. Gegen Ende mit der Sojasauce ablöschen und warm halten. Die Reisbandnudeln mit kochendem Wasser übergießen und 3 Minuten lang ziehen lassen. Anschließend abgießen und kalt abspülen. Für später zur Seite stellen.

In einer hohen Pfanne das Erdnussöl erhitzen. Knoblauch und Zwiebel schälen und beides fein hacken. Knoblauch und Zwiebel in die Pfanne geben und 5 Minuten lang glasig dünsten. Die Karotten in der Zwischenzeit schälen und in Scheiben schneiden. Paprika waschen, halbieren, Kerngehäuse und Stil herausschneiden und in Würfel schneiden. Karotten und Paprika mit in die hohe Pfanne geben und ebenfalls 5 Minuten lang anrösten. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und die Hälfte mit in die Pfanne geben.
Koriander waschen, trocken schütteln und hacken. Die Cashewkerne ebenfalls hacken. Nun sowohl die vorgekochten Reisbandnudeln, als auch den Tofu zu dem Gemüse in die Pfanne geben und alles gut unterheben. Mit der vorbereiten Sauce ablöschen und alles kurz aufwärmen.
Das Pad Thai auf vier Schalen oder Teller verteilen und mit den übrigen Frühlignszwiebel-Ringen, gehacktem Koriander und Cashewkernen anrichten.

Jetzt Unterstützer auf Steady werden: Ihr schätzt unsere Arbeit und besucht regelmäßig unseren Blog, kocht gerne unsere Rezepte oder stöbert in unseren Artikeln? Dann könnt ihr uns auf Steady nun mit einer Mitgliedschaft unterstützen! 🙂 Schaut doch einfach mal vorbei: www.steadyhq.com/de/simplyvegan

Sebastian
Lebt seit 2012 vegan. Hat Kommunikationsdesign studiert und arbeitet als Art Director in Köln. Liebt Sushi, Avocado, Tattoos und Netflix. Interessiert sich außerdem für Fotografie, Städtereisen und Konzerte.
Bei diesem Rezept kommen Erinnerungen an unseren Thailand Urlaub hoch <3
Sehr lecker und tolle Fotos!
Bei mir auch!! 🙂 Habe es vor Jahren in Thailand so richtig kennengelernt und leibe es. Danke für das Feedback. 🙂