
Ich liebe lecker belegte Sandwiches: Ideal für Ausflüge oder die Arbeit und der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt! 🙂 Leckeren Aufstriche, knackiger Salat, frische Kräuter und gebratenes Gemüse oder Veggie-Aufschnitt lassen sich in vielen Varianten kombinieren und ergeben zusammen köstliche Pausen-Snacks. Mein momentaner Favorit ist dieses Sandwich mit einem Kichererbsen-Curry-Aufstrich, Salat, Tomate und Koriander und in Agavendicksaft angebratenen Kräuterseitlingen. So einfach geht’s:
Zutaten für 2 Sandwiches
- 6 Scheiben Vollkorntoast
- 2-3 Kräuterseitlinge
- 4 Salatblätter
- 4 Stiele Koriander
- 1 Tomate
- 3 EL Rapsöl
- 2 EL Agavendicksaft
- 2 EL vegane Mayonnaise
- Salz und Pfeffer
Für den Kichererbsen-Curry-Aufstrich
Zubereitung (30 Minuten)
Den Vollkorntoast auf der gewünschten Stufe toasten und bei Seite legen. Für den Aufstrich die Kichererbsen in ein Sieb gießen und gründlich abspülen. Knoblauch schälen. Die Kichererbsen mit Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft und Curry in einen hohen Behälter geben und mit dem Pürierstab zu einer feinen Creme pürieren. Mit Salz abschmecken.
In einer Pfanne das Rapsöl erhitzen. Die Kräuterseitlinge in dünne Streifen schneiden und darin von beiden Seiten gold-braun anbraten. Abschließend Agavendicksaft hinzugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und einige Minuten darin karamellisieren lassen. In der Zwischenzeit die Tomate in Scheiben schneiden und die Blättchen vom Koriander zupfen.
Zwei Scheiben Vollkorntoast mit dem Kichererbsen-Curry-Aufstrich bestreichen und je zwei Salatblätter darauf legen. Eine zweite Scheibe Vollkorntoast darauf legen. Diese mit je einem Esslöffel veganer Mayonnaise bestreichen. Die Kräuterseitlinge darauf geben, mit Tomatenscheiben belegen und mit Koriander toppen. Mit der dritten Scheibe Vollkorntoast zuklappen. Guten Appetit! 🙂
Tipp: Die Kräuterseitlinge können auch super durch angebratene Aubergine oder anderes Gemüse ersetzt werden. Wenn’s schnell gehen muss verwenden wir gerne die vegane Mayonnaise von Byodo (Amazon). Die gibt es auch im Bio-Supermarkt und Reformhaus.

Sebastian
Lebt seit 2012 vegan. Hat Kommunikationsdesign studiert und arbeitet als Art Director in Köln. Liebt Sushi, Avocado, Tattoos und Netflix. Interessiert sich außerdem für Fotografie, Städtereisen und Konzerte.