
Neuer Monat und somit auch ein neues, saisonales Rezept für das Bloggerprojekt 2020 namens Saisonal is(s)t besser. Der September ist da – und was passt da besser als ein Kürbis-Rezept? 🙂 Wir sind ja große Herbstfans und lieben Kürbisgerichte. Egal ob klassisch als Suppe, auf Flammkuchen oder Ofengemüse – Kürbis gibt es hier im Herbst ständig.
Doch für unser neues Rezept haben wir Kürbis einmal ganz anders zubereitet! Kombiniert mit Orangensaft, Curry, Zimt und Sambal Olek haben wir einen leckeren Kürbis-Ketchup eingekocht. Schmeckt perfekt zu Kartoffelgerichten, Ofengemüse oder zu pflanzlichen Fleischalternativen. Probiert es doch mal aus! 🙂
Was hat Saison im September?
Wachsen im Freiland: Äpfel, Aubergine, Batavia, Birnen, Blaubeeren, Blumenkohl, Bohnen, Brokkoli, Brombeeren, Champignons, Chinakohl, Eichblattsalat, Eissalat, Endiviensalat, Erbsen, Erdbeeren, Fenchel, Frühlingszwiebeln, Gurken, Himbeeren, Holunderbeeren, Karotten, Kartoffeln, Knollensellerie, Kohlrabi, Kopfsalat, Kürbis, Lauch, Lollo Rossa / Bionda, Mais, Mangold, Mirabellen, Paprika, Pastinaken, Pflaumen, Pflücksalat, Radicchio, Radieschen, Rettich, Romanasalat, Rote Bete, Rotkohl, Rucola, Spinat, Spitzkohl, Staudensellerie, Steckrüben, Tomaten, Trauben, Weisskohl, Wirsing, Zucchini, Zwetschgen, Zwiebeln
(Quelle: https://utopia.de/ratgeber/saisonkalender-das-gibts-im-september/)
Wer ist mit dabei?
Folgende Blogger sind bei der Aktion #saisonalisstbesser mit von der Partie. Schaut doch mal bei ihnen vorbei. Es gibt tolle Rezepte und viel Inspiration. Auch auf Instagram werdet ihr unter dem Hashtag viele tolle Beiträge finden.
Ina von whatinaloves || @whatinaloves
Alexandra von meins-mitliebeselbstgemacht || @meins_mitliebe
Frances von carry-on-cooking | @carryoncooking
Julia von beetsandtreats.at | @beets.and.treats
Katrin von fernwehkueche | @fernwehkueche
Kathrina von Kuechentraum & Purzelbaum | @kuechentraumundpurzelbaum
Laura von thecookingglobetrotter | @thecookingglobetrotter
Sandy von wiewowasistgut | @sandy_loves_green
Zutaten für ca. 1 Liter
- 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 1 ½ kg )
- Salz
- 500 ml Orangensaft
- 150 ml Balsamico-Essig
- 2 TL Sambal Olek
- 1 ½ TL Zimt
- 1 ½ TL Currypulver
- 150 g Rohrohrzucker
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung (15 Minuten + Kochzeit)
Den Kürbis waschen und halbieren. Den Stielansatz entfernen und mit einem Löffel die Kerne herauskratzen. Kürbis in Würfel schneiden und in Salzwasser 20 Minuten lang weich kochen. Anschließend das Wasser abgießen und das Kürbis-Fruchtfleisch mit einem Pürierstab fein pürieren.
Orangensaft und Balsamico-Essig hinzugeben und unterrühren. Mit Sambal Olek, Zimt, Curry und Zucker würzen. Nun alles ca. 20 Minuten lang auf niedriger Stufe einkochen. Zwischendurch umrühren. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den heißen Ketchup in saubere Schraubgläser füllen und sofort verschließen.


Sebastian
Lebt seit 2012 vegan. Hat Kommunikationsdesign studiert und arbeitet als Art Director in Köln. Liebt Sushi, Avocado, Tattoos und Netflix. Interessiert sich außerdem für Fotografie, Städtereisen und Konzerte.
Hört sich soooo gut an 🙂 schöne idee!!
So ein schönes Bild und das Rezept liest sich, als ob ich es dringend nachkochen sollte. Ich finde ja eine kleine Auswahl an Soßen und Ketchup schadet nie.
Gruß,
Alexandra
Da hast du absolut Recht! So eine kleine, feine Auswahl an Saucen im Kühlschrank kann wirklich nie schaden. 🙂 Viel Freude beim Ausprobieren!