
Kürbissuppe, Flamm- und Zwiebelkuchen und dazu ein Glas Federweißer – kulinarisch hat der Herbst einige Leckereien zu bieten. 🙂 Wir wollten den typischen Zwiebelkuchen mal ein wenig anders zubereiten: als leckeres Ofenbaguette mit Kartoffeln und getrockneten Tomaten ist daraus ein herzhaftes Herbstgericht geworden, das durch die süße Note von Datteln super abgerundet wird. Außerdem wie immer einfach und schnell zubereitet: alle Zutaten werden klein geschnitten und mit Sojasahne und Gewürzen vermisch und schon kann es auf die Baguettes verteilt werden und ab in den Ofen. In der Zwischenzeit lässt sich super ein frischer Kräuter-Joghurt-Dip mit Petersilie und Limette zubereiten! 🙂
Zutaten für 2 Portionen
Für die Ofenbaguettes
- 1 große Gemüsezwiebel
- 300 g Kartoffeln
- 100 g getrocknete Tomaten (in Öl)
- 10 Datteln (entsteint)
- 3 EL Sojasahne
- 2 EL Rapsöl
- 1 TL gekörnte Brühe
- Salz und Pfeffer
- 1 Baguette
Für den Kräuter-Joghurt-Dip
- 1 Bund Petersilie (ca. 30 g)
- 5 EL Sojajoghurt Natur
- 1 Limette
- Salz und Pfeffer

Zubereitung (30 Minuten + Backzeit)
Den Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen. Die Gemüsezwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Kartoffeln waschen und ebenfalls würfeln. Das Rapsöl in einer hohen Pfanne erhitzen, Zwiebel und Kartoffeln hinzugeben und etwa 10 Minuten lang andünsten, bis die Zwiebel glasig wird. Die getrockneten Tomaten in der Zwischenzeit in feine Stück schneiden und die Datteln in Ringe schneiden. Beides mit in die Pfanne geben.
Sojasahne unterrühren, mit Salz, Pfeffer und gekörner Brühe kräftig würzen und abschmecken. Die Pfanne anschließend von der Herdplatte nehmen. Das Baguette längs halbieren und in insgesamt vier gleich große Stücke schneiden und auf das Backblech geben. Die Kartoffel-Zwiebel-Masse darauf verteilen und im vorgeheizten Backofen für je nach Geschmack 10-15 Minuten lang backen.
In der Zwischenzeit die Petersilie waschen und fein hacken. (Ein paar Blättchen als Deko für die Baguettes bei Seite legen.) Die Limette auspressen. Dann Sojajoghurt, Limettensaft und die Petersilie miteinander vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Ofenbaguettes mit einigen Blättchen Petersilie dekorieren und gemeinsam mit dem Kräuter-Joghurt-Dip servieren.

Sebastian
Lebt seit 2012 vegan. Hat Kommunikationsdesign studiert und arbeitet als Art Director in Köln. Liebt Sushi, Avocado, Tattoos und Netflix. Interessiert sich außerdem für Fotografie, Städtereisen und Konzerte.