Endlich ist es soweit und wir sind super happy endlich diese großartigen Neuigkeiten mit euch teilen zu können: Im September 2020 ist unser zweites Kochbuch Simply Vegan – Einfach saisonal Kochen mit insgesamt 100 alltagstauglichen Rezepten für eine bunte, pflanzliche Küche erschienen! Dass veganes Kochen nicht nur alltagstauglich und einfach sein kann, sondern auch abwechslungsreich und super lecker, das beweisen wir hier auf dem Blog seit vielen Jahren. Doch es müssen nicht immer die Buddha-Bowl mit Avocado, die Mango aus Brasilien oder die Exoten und Superfoods vom anderen Ende der Erde sein, um abwechslungsreich und gesund zu kochen. Auch bei unserem zweiten Buch stehen alltagstaugliche und einfache Rezepte im Mittelpunkt – diesmal jedoch mit dem weiteren Fokus auf saisonale Zutaten.

Mangold, Schwarzwurzel, Rote Bete, Steckrübe, Rhabarber und Co stehen bei diesen 100 neuen Rezepten im Mittelpunkt. Zutaten, die für Viele erst einmal langweilig klingen, die sich aber raffiniert kombiniert zu köstliche Rezepte verarbeiten lassen und zum Genießen einladen.

Hier gibt’s jetzt einen ersten Einblick. In rund einem Jahr haben wir die 100 Rezepte in diesem Kochbuch zusammengestellt, uns einmal durch die Jahreszeiten gekocht, ausprobiert und wie auch bei unserem ersten Buch selber in Szene gesetzt, fotografiert und die Gestaltung des Buches in die eigenen Hände genommen.

Das Buch erschien im September 2020 im GrünerSinn-Verlag, und kann online bestellt (klick) werden! Wir wünschen viel Spaß und Freude beim Kochen und Ausprobieren und natürlich einen guten Appetit.

Autoren: Sebastian Schwarz & Tamara Münstermann-Pieta
Hardcoverbuch: 236 Seiten
Verlag: GrünerSinn-Verlag / Auflage: Erste
ISBN: 978-3-946625-91-9

Informationen über den Verlag: Kann Drucken vegan sein?
Für unser Kochbuch war es uns besonders wichtig, dass dieses auch komplett vegan gedruckt und produziert wird. Denn das ist beim Druck und Buchbinden nicht selbstverständlich: In Klebstoffen, manchen Papieren, und Farben können tierische Bestandteile wie Knochenleim, Gelatine, Kasein oder tierische Farbpigmente enthalten sein. Der Grünersinnverlag / Veganverlag achtet als rein veganer Verlag genaustens darauf, dass alle verwendeten Materialien frei von tierischen Bestandteilen sind. Wir freuen uns sehr über die tolle Zusammenarbeit mit dem GrünerSinn-Verlag! 🙂 Mehr zum Thema findet ihr unter Wissenswertes auf der Verlags-Website: http://veganverlag.de/wissenswert/vegan-drucken

13